Hier finden Sie Veranstaltungen, Reisen und Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer sowie MitarbeiterInnen aus der Jugendarbeit, die im Zusammenhang mit dem Thema "Austausch" und "Organisation von Begegnungen" interessant sein können.
Online-Schulungen aus der Reihe DPJWonline
Zip-Zap II: Sprachanimation (nicht nur) online
05.11.2024, 17:00-19:00 Uhr – auf Zoom
Sprachanimation ist ein wichtiges Element deutsch-polnischer Begegnungen. Aber was genau ist Sprachanimation und wozu nützt sie eigentlich? Wie gelingt es, Elemente der Sprachanimation in eine Jugendbegegnung zu integrieren, was ist bei der Durchführung der Methoden zu beachten? Dieser DPJWonline-Workshop liefert nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, die Methoden praktisch auszuprobieren.
Zur Anmeldung →
Stories, Reels & Fotos. Wie kann ich Instagram für eine Jugendbegegnung nutzen?
14.11.2024, 17:30-19:00 Uhr – auf Zoom
Instagram ist die zweitbeliebteste App unter Jugendlichen und gehört für sie im Alltag selbstverständlich dazu. Die Plattform bietet viele kreative Möglichkeiten des Austauschs, die sich auch für Jugendbegegnungen und zur Jugendpartizipation eignen. In unserem Online- Workshop lernen Sie die App sowie konkrete, einfach umsetzbare Projektideen für eine nachhaltige Online-Vernetzung kennen.
Zur Anmeldung →
Online-Beratungscafés rund um die Förderung des DPJW
Wie rechne ich einen Antrag beim Deutsch-Polnischen Jugendwerk ab?
07.11.2024,16:00-17:30 Uhr – auf Zoom
Jugendbegegnungen, die eine Förderung vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk erhalten, werden über das Online-Portal OASE abgerechnet. Dabei sind ein paar Hinweise zu beachten. Wir erläutern Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie nach Realisierung Ihres Begegnungsprojekts den DPJW-Zuschuss abrechnen und welche Dokumente Sie dafür bereithalten müssen. Haben Sie konkrete Fragen zur Abrechnung Ihres Projekts? Bringen Sie sie sehr gern mit!
Zur Anmeldung →