
© Cornelsen
Transformation nach 1989
Kurzbeschreibung des Moduls
Das Modul stellt im einführenden Text die wichtigsten Ereignisse der friedlichen Revolution in Polen vor und vermittelt gleichzeitig einen Überblick über den Verlauf der Transformation in Politik und Wirtschaft. Die Arbeitsblätter sollen den Schülerinnen und Schülern die spezifischen Merkmale eines Transformationsprozesses vermitteln und sie in diesem Zusammenhang konkrete Fragen beantworten bzw. Problemstellungen vor dem Hintergrund von Materialien lösen lassen, z.B. zum Umgang der neuen demokratisch gewählten Regierung mit der sozialistischen Vergangenheit Polens sowie zu den positiven und negativen Folgen der so genannten wirtschaftlichen „Schocktherapie“.
Filmtipp 2: Transformation - Interview mit Leszek Balcerowicz (31.54 Min.)
Bitte beachten Sie, dass bei der Darstellung von pdf-Dateien bei manchen Browsern (z.B. Firefox) die Druckfunktion und enthaltene Verlinkungen nicht funktionieren. Bitte in diesen Fällen die Datei zunächst abspeichern und dann außerhalb des Browsers öffnen.
Das Modul enthält
DidaktikThemenLiteratur Download pdf [176 KB] Word Download docx [22 KB] |
Einführung Download pdf [181 KB] Word Download docx [23 KB] |
Arbeitsblatt 1 - Politische Transformation nach 1989 Download pdf [109 KB] Word Download docx [17 KB] |
Arbeitsblatt 2 - Der Balcerowicz-Plan Download pdf [176 KB] Word Download docx [113 KB] |
Arbeitsblatt 3 - Polen im wirtschaftlichen Vergleich mit anderen EU-Ländern Download pdf [136 KB] Word Download docx [18 KB] |
Arbeitsblatt 4 - Der Umgang mit der Vergangenheit Download pdf [153 KB] Word Download docx [18 KB] |